Suchergebnisse für: hartung

Softwareanbieter

Genossenschaftliche Softwareanbieter: Nachhaltige Produktentwicklung und Mitgliederförderung?

VonDr. Michael Wagner Oliver Fouquet Die Entscheidung für den „richtigen“ Softwareanbieter kann für Kanzleien eine echte Herausforderung sein. Neben Funktionen und Schnittstellen kann auch der Aspekt der Unternehmensform in die Entscheidung mit einfließen. Denn es gibt genossenschaftliche Anbieter, die Prinzipien …

Genossenschaftliche Softwareanbieter: Nachhaltige Produktentwicklung und Mitgliederförderung? Weiterlesen

Legal Operations

Legal Operations Design – ein Effizienztreiber für Kanzleien?

Eine Einführung für Innovationswillige

VonLina Krawietz Marius Eßer Der Begriff „Legal Operations“ – derzeit in aller Munde – steht für die Optimierung von Strukturen, Prozessen und Ressourcen in Kanzleien und Rechtsabteilungen. Das Ziel von Legal Operations? Eine Steigerung der Effizienz, Qualität und Wertschöpfung der …

Legal Operations Design – ein Effizienztreiber für Kanzleien?

Eine Einführung für Innovationswillige

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz Kanzlei

Künstliche Intelligenz in kleinen und mittelständischen Rechtsanwaltskanzleien

Drei Einsatzmöglichkeiten


VonDr. Michael Wagner Jana Then AI, ML, NL, DL, KI. Wer jetzt an internationale Ländercodes denkt, liegt nicht ganz richtig. Tagtäglich werden wir mit Begriffen rund um das Themengebiet der Künstlichen Intelligenz konfrontiert. In Nachrichten und Social Media liegt das …

Künstliche Intelligenz in kleinen und mittelständischen Rechtsanwaltskanzleien

Drei Einsatzmöglichkeiten


Weiterlesen

Schweitzer Zukunftsforum

Legal Tech – so wichtig wie noch nie zuvor?

Impulse vom 5. Schweitzer Zukunftsforum „Legal Tech“

VonNadia Neuendorf, Verena Schillmöller & Jasmin Kröner „Seitdem ich mich mit Legal Tech beschäftige, ist noch nie so viel passiert wie in den letzten drei, vier Monaten“, stellte Legal Tech-Experte Patrick Prior in seinem Eröffnungsvortrag zum 5. Schweitzer Zukunftsforum Legal …

Legal Tech – so wichtig wie noch nie zuvor?

Impulse vom 5. Schweitzer Zukunftsforum „Legal Tech“

Weiterlesen

Legal Tech-Magazin Spezial 01/23

Digitalisierung zum kleinen Preis: So geht Legal Tech für kleine Kanzleien

Neue Spezialausgabe des Legal Tech-Magazins liefert Anregungen zur Kosten-Nutzen-Bewertung und Tipps zur erfolgreichen Umsetzung In vielen kleinen Kanzleien übernehmen die Inhaberinnen und Inhaber eine Vielzahl von Aufgaben: Von der Mandatsakquise und -annahme über die Beratung bis hin zu Buchhaltung und …

Digitalisierung zum kleinen Preis: So geht Legal Tech für kleine Kanzleien Weiterlesen

Legal Tech Angebote

Der aktuelle Legal Tech-Markt im Überblick:
„Legal Tech 2023: 170 Angebote für Kanzleien“ erschienen

Jetzt gratis downloaden Der deutsche Legal Tech-Markt wächst weiter: Immer mehr Unternehmen entwickeln Legal Tech-Software und -Tools für Anwälte und Anwältinnen. Die Legal Tech-Angebote helfen Kanzleien dabei, ihre Arbeit effizienter zu gestalten und Zeit zu sparen. Digitale Lösungen verbessern zudem …

Der aktuelle Legal Tech-Markt im Überblick:
„Legal Tech 2023: 170 Angebote für Kanzleien“ erschienen
Weiterlesen

Legal Tech Day

Das war der Legal Tech Day 2022

Investitonen in Legal Tech, „War for Talents“ und Digitalisierung der Justiz

VonCharlotte Falk Die Legal Tech-Branche in Deutschland ist reichlich gewachsen – und erwachsen geworden. Das hat sich beim ersten Legal Tech Day 2022 deutlich gezeigt. Ende September lud der Legal Tech-Verband seine Mitglieder und ausgewählte Gäste zum Branchentreff nach Berlin …

Das war der Legal Tech Day 2022

Investitonen in Legal Tech, „War for Talents“ und Digitalisierung der Justiz

Weiterlesen

Veranstaltungsberichte

Events Legal Tech-Events gibt es mittlerweile in großer Zahl. Egal ob Konferenz, Meetup oder Hackathon – die BesucherInnen nehmen meist wertvolle Erkenntnisse mit. Da ein Besuch zu Veranstaltungen nicht immer möglich ist, finden Sie hier eine Auswahl an Veranstaltungsberichten mit …

Veranstaltungsberichte Weiterlesen

Nach oben scrollen