Suchergebnisse für: hartung

Legal Tech 2020

Der Legal Tech-Markt im Überblick: „Legal Tech 2020: 150 Angebote für Kanzleien“ erschienen

Von Nadia Neuendorf Die Marktübersicht von Herausgeber Markus Hartung bietet einen aktuellen Überblick von Deutschlands Legal Tech-Landschaft. Hierzu werden 150 Legal Tech-Angebote, die helfen, die eigene Kanzleiarbeit zu optimieren und effektive Mandantenakquise zu betreiben, vorgestellt. Marktübersicht von Herausgeber Markus Hartung bietet …

Der Legal Tech-Markt im Überblick: „Legal Tech 2020: 150 Angebote für Kanzleien“ erschienen Weiterlesen

Legal Tech-Übersicht

Legal Tech-Übersicht 2020: Der Legal Tech-Markt auf einen Blick

Von Jasmin Kröner Neue Anbieterübersicht informiert Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte über aktuelle Legal Tech-Angebote Legal Tech, also die Technisierung der juristischen Arbeit, schreitet kontinuierlich voran und zählt längst nicht mehr zur Kategorie „Nice-to-have“, sondern zur Kategorie „Must-have“. Aber woher wissen Rechtsanwältinnen und …

Legal Tech-Übersicht 2020: Der Legal Tech-Markt auf einen Blick Weiterlesen

Fristenkontrolle

BGH-Beschluss zur elektronischen Fristenkontrolle: Die Sichtweise der Software-Anbieter

Von Softwareindustrieverband Elektronischer Rechtsverkehr Im legal-tech.de-Fachgespräch zwischen den Legal Tech-Experten Dr. Christina-Maria Leeb und Markus Hartung zum BGH-Beschluss zur elektronischen Fristenkontrolle wurde auch Kritik an die Anwaltssoftwarehersteller geäußert. Was sagen diese dazu? Jetzt bezieht RA Ralph Hecksteden, Geschäftsführer des Software Industrieverband …

BGH-Beschluss zur elektronischen Fristenkontrolle: Die Sichtweise der Software-Anbieter Weiterlesen

Fristenkontrolle

Expertengespräch zur elektronischen Fristenkontrolle – Ist die Rechtsprechung noch zeitgemäß?

Von Dr. Christina-Maria Leeb & Markus Hartung Während Anwaltskanzleien immer digitaler werden, hält die Rechtsprechung an analogen Arbeitsweisen fest. So hat der BGH unlängst entschieden (Beschluss vom 28. Februar 2019 – III ZB 96/18), dass reine Fristenkontrolle per Kanzleisoftware nicht der …

Expertengespräch zur elektronischen Fristenkontrolle – Ist die Rechtsprechung noch zeitgemäß? Weiterlesen

Recht 2030

Rezension des Buches „Recht 2030: Legal Management in der digitalen Transformation“

Von Patrick Prior Das Buch „Recht 2030“ der Herausgeber Dr. Anette Schunder-Hartung und Prof. Dr. Martin R. Schulz widmet sich dem Thema „Legal Management in der digitalen Transformation“. Es versteht sich dabei ausdrücklich nicht als weiteres Legal Tech-Buch, sondern stellt klar, …

Rezension des Buches „Recht 2030: Legal Management in der digitalen Transformation“ Weiterlesen

Legal-Tech-Firmen

Wie Legal Tech-Firmen das Kanzleimarketing verändern werden

Von Patrick Prior Angesichts der sich möglicherweise anbahnenden Veränderungen des RDG und der BRAO (siehe z. B. Artikel „Gesetzentwurf zu Legal Tech, Erfolgshonorare bald auch für Anwälte?“) bezüglich Legal-Tech-Firmen für Verbraucher (nachfolgend Legal-Tech-Firmen genannt), soll im Folgenden ein Aspekt aufgezeigt werden, …

Wie Legal Tech-Firmen das Kanzleimarketing verändern werden Weiterlesen

Legal Tech-Buch

Buchbesprechung: „Legal Tech – Die digitale Transformation in der Anwaltskanzlei“

Von Patrick Prior Praktischer Legal Tech-Ratgeber für mittelständische Kanzleien Seit Anfang 2019 gibt es ein weiteres Buch mit dem Begriff „Legal Tech“ im Titel. Es trägt den Namen „Legal Tech – Die digitale Transformation in der Anwaltskanzlei“ und wurde verfasst von …

Buchbesprechung: „Legal Tech – Die digitale Transformation in der Anwaltskanzlei“ Weiterlesen

Nach oben scrollen