Mandantenkommunikation
Erreichbarkeit und Sicherheit spielen eine zentrale Rolle beim Thema Digitalisierung. Zur Mandantenbindung und -gewinnung sind gerade moderne Kommunikationswege, über die schnell und unkompliziert Kontakt zum Anwalt bzw. zum Mandanten aufgenommen werden kann, entscheidend.
Dabei gehört es aber auch zur berufsrechtlichen Pflicht des Anwalts, sensible Daten zu schützen. Da das Fax und die E-Mail diesen Schutz nicht vollumfänglich gewähren, bieten sich hier immer mehr sichere Alternativen zur Mandantenkommunikation.
vOffice
info@ra-micro.de
+49 30 43598801
Die für Anwälte und Anwältinnen kostenlose Software vOffice ist DSGVO-konform, browserbasiert und ermöglicht verschlüsselte Videokommunikation mit Mandantinnen und Mandanten. Mit wenigen Klicks laden Sie Mandant:innen zu einem vOffice-Gespräch ein. Diese können dann im individuellen Warteraum empfangen werden. Mit vOffice Pay ist zudem eine Bezahlfunktion, z. B für Beratungsgespräche mit Mandant:innen, integriert.
DATEV Anwalt Kommunikationspaket
info@datev.de
+49 800 3283825
Das DATEV Anwalt Kommunikationspaket hilft, die Kommunikationsprozesse mit Mandant:innen sowie weiteren Korrespondenten digitaler und effizienter zu gestalten. Alle enthaltenen Funktionen (z. B. E-Mail-Tool und E-Rechnung) zielen darauf ab, die Kommunikationsworkflows zu optimieren und zu beschleunigen.
5FSoftware
info@5fsoftware.de
+49 941 46 29 77 41
5FSoftware ist eine virtuelle Kommunikationsplattform speziell für Kanzleien. Das in Deutschland gehostete System ermöglicht es, untereinander, mit Mandant:innen und auch mit Dritten komfortabel und sicher zu kommunizieren und gemeinsame Arbeitsprozesse systematisch abzuarbeiten. Dabei werden Nachrichten ausgetauscht, Dokumente verwaltet und digital unterschrieben sowie die nächsten Schritte vereinbart. Eine intelligente Aufgabenverwaltung ermöglicht es, stets den aktuellen Überblick über den Stand der Dinge zu behalten und die Effizienz zu erhöhen.
Advobot®
info@advobot.de
+49 151 40 50 86 78
Der Chatbot ADVOBOT, sowie die damit verbundenen Features, werden an das Rechtsgebiet und die individuellen Bedürfnisse der Kanzlei angepasst. Möglich sind z. B. die Zusendung kurzer Infos zu rechtlichen Standardfragen (ähnlich FAQs) oder die erste Sondierung des rechtlichen Problems. ADVOBOT beantwortet speziell neuen, potenziellen Mandant:innen erste Fragen und bindet die Interessenten direkt an die Kanzlei. Durch Vorsortierung der aufgenommenen Daten wird die Arbeit von Anwältinnen und Anwälten zeitsparend unterstützt.
CODIAC
info@codiac.de
+49 40 68875720
Die CODIAC GmbH aus Hamburg bietet eine Software, mithilfe derer sich Legal Tech-Tools erstellen lassen. Ob Marketing-Tools (Frage-Antwort-Bots) oder auch Assistenz-Software zur Fallbearbeitung – die Tools kommen dort zum Einsatz, wo sie gebraucht werden und sprechen Mandanten zeitgemäß auf Social Media-Kanälen und Webseiten an.
FTAPI
info@ftapi.com
+49 40 68875720
FTAPI Software GmbH bietet zwei Produkte für die sichere Mandantenkommunikation an: Mit SecuTransfer lassen sich große und sensible Daten schnell und Ende-zu-Ende-verschlüsselt austauschen. Gastzugänge sind für Mandant:innen kostenlos und einfach zu bedienen. Mit SecuForms lassen sich individuelle Formulare erstellen, damit der digitale Dateneingang für Kanzleien sicher, strukturiert und DSGVO-konform ist.
IURIO
office@iurio.com
+43 6601929300
IURIO ermöglicht es, Aufgaben gemeinsam zu koordinieren, Dokumente zeitgleich zu bearbeiten und einen verschlüsselten Datenraum herzustellen. Damit können Dokumente auch mit Mandant:innen verschlüsselt ausgetauscht werden. Mit einem Klick kann der Status des Mandats angezeigt und das unnötige Versenden von E-Mails reduziert werden. Darüber hinaus können Dokumente gemeinsam online verhandelt und einzelne Absätze angenommen oder abgelehnt werden.
GoToConnect
–
+ 49 800 182 6065
GoToConnect ist eine sichere und einfach zu implementierende VoIP-Lösung für Anwaltskanzleien. Über eine einzige Plattform können alle Unterhaltungen mit Mandant:innen abgehalten werden, ortsunabhängig und auf jedem Gerät. Dabei kann zwischen Anrufen, HD-Videokonferenzen und Nachrichten gewechselt werden.
Goyaa
heike.rehm@goyaa.io
+49 171 56 88 103
Goyaa ist ein Digitalisierungs-Toolkit, das Kanzleien und Rechtsabteilungen darin unterstützt, das Potential digitaler juristischer Services voll auszuschöpfen.
Eine All-in-One-Lösung, um digitale Services ohne Programmierkenntnisse zu erstellen, in Betrieb zu nehmen und zu orchestrieren. Goyaa stärkt die Mandantenbindung durch ansprechende Benutzeroberflächen und Serviceoptionen wie Abo-Modelle. Mit dem „Digital Associate“ werden wiederkehrende juristische Tätigkeiten digitalisiert und effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht.
LEGALEOS
mail@legaleos.com
+49 351 2722 5895
LEGALEOS ist ein Tool für die digitale Kanzlei oder Rechtsabteilung. Anwälte und Anwältinnen haben mit LEGALEOS überall und jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Funktionen in ihrer Kanzlei – als würden sie vor einem digitalen Schreibtisch sitzen. LEGALOES möchte vorhandene Aktenverwaltungssoftware nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen. Über Schnittstellen können Daten mit bestehenden Systemen ausgetauscht und ohne Medienbrüche digital und papierlos übermittelt werden.
MavoRA
MavoRA
kontakt@solesoftware.de
+49 6806 4999535-0
MavoRA ist ein Portal zur vertraulichen Kommunikation mit Mandant:innen. Ohne Softwareinstallation können Akten hier online verwaltet und Nachrichten und Dokumente ausgetauscht werden. Sämtliche Daten sind dabei Ende-zu-Ende-verschlüsselt; im Gegensatz zur E-Mail ist so ein Zugriff durch Dritte ausgeschlossen.
Legal Tech-Verzeichnis 2022
Finden Sie die Legal Tech-Lösung, die zu Ihrer Kanzlei passt!
Im Legal Tech-Verzeichnis werden über 150 Legal Tech-Angebote vorgestellt, um Kanzleien die Auswahl der für sie passenden Legal Tech-Lösungen zu vereinfachen.