Legal Outsourcing
Beratungsengpässe kurzfristig zu bewältigen und dabei ein professionelles und verlässliches Außenbild zu erzeugen, ist nicht immer einfach und kann im Zweifelsfall teuer werden. Gerade kleine und mittelgroße Kanzleien geraten bei Kündigung, Krankheit und Urlaub schnell in die Bredouille und müssen Mandate im schlimmsten Fall ablehnen – obwohl die Kompetenz im eigenen Hause eigentlich vorhanden wäre.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die sich auf den kurzfristigen, oft projektbezogenen Einsatz in Unternehmen, Rechtsabteilungen und Kanzleien spezialisiert haben. Die zu vermittelnden Anwälte können so projektbezogen arbeiten und ihren Erfahrungshorizont erweitern, die Auftraggeber kaufen Fachkompetenz ein, ohne eine langfristige Bindung eingehen zu müssen oder Mandate nicht bedienen zu können.
Advo Assist
Advo Assist GmbH & Co. KG
info@advo-assist.de
+49 30 29368675
AdvoAsisst ist Deutschlands größtes Netzwerk für Terminsvertretung und anwaltliche Zusammenarbeit. Über AdvoAssist finden Anwälte kurzfristig Terminsvertreter an jedem Gericht in Deutschland. Das AdvoAssist-Netzwerk umfasst über 10.000 Mitgliedsanwälte. Kanzleien mit vielen Terminsvertretungen bietet AdvoAssist automatische Software-Schnittstellen (API), über welche Kanzleien auch sehr hohe Volumina an Vertretungen kurzfristig vergeben können.
Axiom
Axiom Global (Deutschland) GmbH
germany@axiomlaw.com
+49 69 427296900
Axiom vermittelt JuristInnen projektbezogen an Unternehmen. Die Idee dahinter ist, juristische Kompetenz flexibel einsetzen zu können. Von Axiom engagierte JuristInnen werden in immer wechselnden Unternehmen vor Ort oder remote eingesetzt eingesetzt. Dabei ist die Tätigkeit in Vollzeit wie auch Teilzeit möglich, um z. B. die eigene Kanzlei weiter betreiben zu können oder um einfach weniger zu arbeiten.
Clarius.Legal
Clarius.Legal Rechtsanwaltsaktiengesellschaft
clarius@clarius.legal
+49 40 257660900
Wer auf der Suche nach Festpreisangeboten ist, ist bei Clarius.Legal richtig. Die Hamburger Rechtsanwaltsaktiengesellschaft bietet neben In-house Support beim Mandanten ebenso Legal Outsourcing der Rechtsabteilung und einzelner juristischer Funktionen und Aufgaben. Due Diligence Services, Compliance Outsourcing, Legal Housekeeping und Trust Services runden das Angebot ab. Startups und Unternehmensgründer erhalten mit dem Starter Pack individuelle Rechtsberatung zum Festpreis.
Digitorney
Digitorney Germany
info@digitorney.com
+49 69 254742022
Digitorney ist ein Digital Business Developer für die wirtschaftsrechtliche Praxis. Wirtschaftskanzleien können fachlich hochspezialisierte Anwältinnen und Anwälte aus Nischengebieten, die sie selbst nicht abdecken, über Digitorney finden und direkt untermandatieren – somit lassen sich wirtschaftsrechtliche Mandate sämtlicher Größe und auch grenzüberschreitend mit der gebotenen Fachkompetenz und flexiblerer Kostenbasis bearbeiten.
Lawyers on Demand
Lawyers On Demand Limited
–
–
LOD ist Pionier und Vorreiter im Bereich New Law. Seit der Gründung 2007 in London hat man sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise der Zusammenarbeit von Anwälten und Rechtsabteilungen zu transformieren. LOD ist heute weltweit einer der größten und am schnellsten wachsenden Alternative Legal Service Provider – an neun Standorten weltweit.
reThinkLegal
reThinkLegal GmbH
think@rethinklegal.com
+49 695977218 0
reThinkLegal übernimmt Projekte im Konzern- und Kanzleiumfeld, die juristische Fachkompetenz, Praxiserfahrung mit IT-Projektmanagement und Sinn für betriebliche Prozesse erfordern. Im Zentrum steht die Verbindung von effizienter Automatisierung mit kompetenter Kontrolle durch menschliche JuristInnen. Typische Projekte sind E-Discovery und Document Review in internationalen Konzernstrukturen.
Terminsvertreter.com
Legal One GmbH
info@terminsvertreter.com
+49 30 467249787
Terminsvertreter.com ist ein bundesweites, kostenfreies Netzwerk anwaltlicher Terminsvertreter. Über die Plattform können geprüfte und erfahrene Terminsvertreter gefunden werden, die sich vor Gericht professionell für die Interessen des jeweiligen Mandanten einsetzen, persönlicher Ansprechpartner bleibt weiterhin der mandatierte Anwalt. Mitglieder können sich auch selbst gezielt auf Ausschreibungen für Terminsvertretungen bewerben. Unangenehme Honorarverhandlungen entfallen, da das Honorar bereits meist mit der Ausschreibung kommuniziert wird.
Vario
Vario Legal GmbH
enquiries@pinsentmasonsvario.com
+49 69 5060 76 954
VARIO ist ein internationaler Professional Service Provider für Flexible Legal Resources und Managed Legal Services. Mit einem Pool von mehr als 1.200 AnwältInnen und BeraterInnen weltweit, davon mehr als 400 in Deutschland, unterstützt VARIO Rechtsabteilungen unterschiedlicher Branchen und Größen (vom DAX-Konzern bis zum Start-Up) dabei, ihre Beratungskapazitäten effizient und flexibel zu steuern. Die VARIO Legal GmbH ist aus der ehemaligen Xenion Legal GmbH hervorgegangen und gehört zur Pinsent Masons LLP (UK).